Nein, für das Programm benötigen Sie keine Vorerfahrungen. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Informationen mit praktischen Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Nein, für das Programm benötigen Sie keine Vorerfahrungen. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Informationen mit praktischen Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Das Programm ist in verschiedene Phasen unterteilt. Die Medikationsphase dauert 12 Wochen, kann aber um 4 Wochen verlängert werden. Danach folgt eine 12-wöchige Sicherungsphase, um das Gewicht langfristig zu stabilisieren.
Ja, Sie können das Programm jederzeit beenden. Wir empfehlen jedoch, Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, bevor Sie die Medikation eigenständig absetzen.
Die Abnehmspritzen enthalten einen Wirkstoff, der das Sättigungsgefühl steigert und die Nahrungsaufnahme reduziert. Dadurch fällt es Ihnen leichter, weniger zu essen und langfristig Gewicht zu reduzieren.
Nein, das muss zunächst geprüft werden. In der Vorbereitungsphase wird Ihr Gesundheitszustand geprüft, um sicherzustellen, dass die Medikation für Sie geeignet ist.
Wie bei jeder medikamentösen Behandlung können Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind Übelkeit, Verdauungsprobleme oder Kopfschmerzen. In Ihrem Arztgespräch können Sie mögliche Nebenwirkungen besprechen.
Nein, nicht zwingend. Sie haben die Möglichkeit, die Medikation um weitere 4 Wochen zu verlängern, falls dies medizinisch sinnvoll ist. Die Verlängerungsphase können Sie beliebig oft wiederholen.
Nach der ärztlichen Untersuchung erhalten Sie Ihr erstes Rezept. Weitere Rezepte werden Ihnen nach den Verlaufstelefonaten zugeschickt.
Sie erhalten wöchentliche Materialien mit Informationen, praktischen Tipps und kurzen Aufgaben. Zudem gibt es Reflexionsbögen, um Ihren Fortschritt zu dokumentieren und gezielt Anpassungen vorzunehmen. Außerdem stehen unser Team und Ihr Arzt Ihnen bei Rückfragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.
Nein, aber das Programm unterstützt eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Sie erhalten Tipps zur Umstellung und zur Integration von gesundheitsfördernden Essgewohnheiten.
Ja, theoretisch ist das möglich. Die begleitenden Materialien, Reflexionen und Verhaltensänderungen sind grundsätzlich auch ohne Medikation hilfreich, aber der Hauptfokus des Programms liegt auf der kombinierten Behandlung.
Die Sicherungsphase unterstützt Sie dabei, gesunde Routinen beizubehalten. Sie erhalten weiterhin Materialien mit wertvollen Tipps zur langfristigen Stabilisierung Ihres Gewichts.
Sollte es zu einer erneuten Gewichtszunahme kommen, können Sie mit Ihrem Arzt über weitere Maßnahmen sprechen, sei es eine erneute Medikation oder eine Anpassung Ihres Lebensstils.
Das Programm ist so konzipiert, dass Sie nach der Sicherungsphase eigenständig weitermachen können. Falls Sie weiterhin Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Arzt oder Ernährungsberater auszutauschen.
Das Programm umfasst verschiedene Bestandteile, darunter ärztliche Untersuchungen, Medikation und die telemedizinische Betreuung. Die genauen Kosten hängen von individuellen Faktoren ab, insbesondere von der Dosierung der Medikation. Sie sollten sich auf Medikamentenkosten von ca. 170 EUR pro Monat einstellen. Die Telemedizinische Betreuung kostet zusätzlich ca. 200 EUR pro Monat.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nicht garantiert und variiert je nach Versicherung und individuellem Fall. Manche Kassen übernehmen Teile der Kosten, andere nicht. Wir erstellen Ihnen nach der Eingangsuntersuchung ein ärztliches Attest, in dem wir die Indikationsstellung darlegen. Rechnen Sie jedoch sicherheitshalber damit, dass die Leistungen nicht oder nur teilweise erstattet werden und Sie einen Eigenanteil leisten müssen.
Ja, wenn Ihre Krankenkasse keine Erstattung gewährt, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Bitte prüfen Sie vor der Teilnahme, ob Sie finanziell dazu in der Lage sind. Das Programm ist eine Investition in Ihre Gesundheit, und eine langfristige Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie die entstehenden Kosten realistisch einplanen können.